Eine Semesterarbeit vom Max Kaiser
  Punkrichtungen und Punkänliches
 
5. Punkrichtungen und „Punkänliches“

Die nachfolgenden Tabellen und Listen enthalten die verschiedenen Punkrichtungen sowie „Punk­ähnliches", d.h. mit dem Punk eng verbundene Strömungen und gesellschaftliche Phänomene.

Name

Musik
Text
Punk(-rock)
  • Politisch
Anarcho-Punk
  • Radikal anarchistisch
  • Kritik an der Regierung
  • gegen Rassismus und Faschismus
  • Aufruf zu autonomer Lebensweise auch Widerstand, Feminismus, Pazifismus
Folkpunk
  • Schnell
  • Mit für den Punk seltsamen Instrumenten, wie:
  • Handorgel
  • Mundharmonika
  • Politisch
  • Sozialkritisch
Celtic-Punk
(gehört zu Folkpunk)
  • Irische
  • Schottische Folk-Musik

Ethno-Punk
(gehört zu Folkpunk)
  • Bunt gemischte Einflüsse aus der Weltmusik

Latin-Punk
(gehört zu Folkpunk)
  • Südamerikanisch beeinflusst

 

 

 

Name
Musik
Text
Gypsy-Punk
(gehört zu Folkpunk)
  •  Mit osteuropäischen, Sinti und Roma Einflüssen

Cow-Punk
=
Country-Punk

Streetpunk

  • Beziehen sich aufs tägliche Leben
  • Sozialkritisch
Depro-Punk
  • Wave-Einflüsse
  • Wabernden Gitarrenwänden
  •  Monotonem Bass
  • Wechsel zwischen schnellen und langsamen Passagen
  • Manchmal mit Synthesizer, Violine oder Saxophon
  • Die Welt wird negativ und surreal geschildert
  • Gefühle wie Trauer
  • Hass
  • Depression
  • Brutaler Alltagslyrik
  • Kaum verständliche Bildersprache
77er Punk
  • Schnell
  • Alt

Skapunk           
  • Einsatz von Bläsern
  • Offbeat-Rhythmus
  • Sehr schnell
  • Viele Ska-Einflüsse
  • Hohe Stimmen
  • Sehr verschieden

 

Name

Musik
Text
Hardcore Punk

  • Antikommerziell
  • Politisch sehr engagiert
Melodic Punk

  • Energiereich
  • Gesang ist oft mehrstimmig
  • Ausgefeilte Melodien
  • Politische, sozialkritische Botschaften
Skaterpunk
Fast =
Surfpunk
  • Sehr schnell
  • Melodisch
  • Spass
  • Gesellschaftskritisch
  • Kriege
  • Hungernöte
  • Ausbeutung
Crustpunk
  • HC und Metal-Einflüsse
  • Laut
  • Aggressiv
  • Cchnellstmöglich
Deutschpunk

·        Radikal Gesellschaftskritisch
Funpunk

  • Hohe Töne
  • Skaeinflüsse
  • Hohe Stimmen
  • Mehrstimmig
  • Ironisch
  • Sinnlos

Weitere Punkstielrichtungen:

Death Pock

Klezhmer-Punk

Singer-Songwriter-Punk

Mittelalter-Punk

Medieval-Punk

Reality punk

Old-School Streetpunk

Neo-Streetpunk

Folk-Streetpunk

Doom-Punk

Elektropunk

Düsterpunk

Darkpunk

Endzeitpunk

Oi Punk

Horrorpunk

Post-Punk

Electropunk

Art-Punk

Poppunk

Straight Edge Punk

CH-Punk

UK-Punk

Polit-Punk

Funpunk

Classicpunk                

Schweizer-Mundart-Punk       

Amipunk

Rock’n’roll-Punk

Westcoast-Hardcore Punk

Experimental-Punk

Schweizer-Mundart-Melodic-Cover- Party-Komerz-Funpunk (QL)

 

Punkänliches:

Hardcore

Metalcore

Post-Hardcore

Thrashcore

Skacore

Crustcore

Emocore

Emo

Skatecore

Screamo

Grunge

Hatecore

Jazzcore

Noisecore

Grindcore

Melodycore

High Speed Folk

Riotfolk

Ethno

Street Rock´n´Rol

Streetcore

Psycho-Depro

 
 
  Heute waren schon 2 Besucher (4 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden